„Alte Mauern – neu belebt“
Komödiantisch-theatrale Schlossverführung mit
Freie Theaterkünstler Pforzheim-Enzkreis
Schloss Neuenbürg. Sechs DarstellerInnen der Freien Theaterkünstler Pforzheim-
Enzkreis präsentieren am Sonntag, den 4. Juli 2021 um 13.30 Uhr und um 16.30 Uhr für
Alt und Jung den theatralen Rundgang „Alte Mauern – neu belebt“. Mit kurzweiligen Szenen und skurrilen Figuren erwecken die KünstlerInnen das Außengelände des Schlosses zu neuem Leben.
Die romantische Kulisse ist wie geschaffen für die „Marketing- & Touristikabteilung der Schlossverwaltung mit Stil (SNBMTADSVMS GmbH & K.O. KG)“. Um jeden Preis will Leiterin Gisela Spick von der Vogelheide, kurz Frau von Spick, BesucherInnen und InvestorInnen für ihre „innovativen“ Konzepte gewinnen.
Ob vergesslicher Gärtner, trolliger Waldwicht oder alter Torwärter, ihr Stab an „hochqualifizierten“ MitarbeiterInnen – ist leider auch unkündbar. Ein Schlossgespenst hat nach von Spicks Anweisung ausdrücklich „unsichtbar“ zu bleiben.
„Romantik ja, Spukgeschichten nein“, meint sie, die Klischees unbedingt vermeiden will. Denn um das „angestaubte“ Image loszuwerden, will sie das Schloss als attraktive Location für glanzvolle Events präsentieren. Das neueste Motto lautet
„Traumhochzeit im Märchenlook“. Für Dekoration und Unterhaltung ist gesorgt. Was aber, wenn in letzter Sekunde die Künstler absagen und die Dekofirma im Stau steckt? Zum Glück gibts Picc, den alten Torwärter und Empfangsschef, der das Kind
schon schaukelt …
Es spielen Silke Karl, Theater vis-à-vis, Roger Koch Clownkunst, Susanne Lehmann, Ute Münch, Figurentheater Raphael Mürle und Arne Sickau, Piccaro Clown Comedy.
Das Kulturprojekt wird dank freundlicher Unterstützung des Enzkreises , der Museumsleiterin Jacqueline Maltzahn-Redling sowie der Stiftung der Landesbank Baden Württemberg ermöglicht.
Die Vorstellungen finden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bedingungen statt. Bitte tragen Sie eine gängige Atemschutzmaske sowie wetterangepasste Kleidung. Sollte die Veranstaltung coronabedingt nicht stattfinden können, wird sie am Sonntag, den 10. Oktober nachgeholt.
Die Zuschaueranzahl ist auf 20 Personen je Vorstellung begrenzt, Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Schloss. Um vorherige Anmeldung im Schloss Neuenbürg unter 07082-792860 oder info@schloss-neuenbuerg.de wird gebeten.
Der Eintritt ist frei!

Wappen und Logos
